Ein groĂes, neues Haus mit Einfahrt und Parkplatz erwartet den Gast. Alle HĂ€user der Umgebung sind in den letzten Jahren in den SchĂ€ren entstanden. Sie heben sich deutlich von denen des ursprĂŒnglichen Fischerdorfes ab.
Bei den Bewohnern scheint es Ă€hnlich zu sein, wie man uns im Ort erzĂ€hlte. Der Umgang "oben" ist sehr reserviert, teils ĂŒberheblich. Als ob man mit dem Nachbarn nichts zu tun haben will â in unserem Fall auch mit dem GĂ€sten. Herzlichkeit, wie wir sie aus Kungshamn kannten, wird man hier vergeblich suchen. Ein "Hej" der Gastgeber (Eltern) muss reichen.
Die Unterkunft war sauber und zweckmĂ€Ăig eingerichtet. Wir waren zu zweit, was okay war. Die Betten sind relativ weich. Im Bad ist alles vorhanden, auĂer Toilettenpapier, wenn man sonntags am Abend anreist. Wir hatten zum GlĂŒck was im Auto.
Die KĂŒche ist sehr klein, reicht aber fĂŒr RĂŒhrei zum FrĂŒhstĂŒck. SpĂŒlen wird zur Herausforderung aufgrund des Platzmangels.
Wohnzimmer und Essbereich sind absolut in Ordnung. Man ist ja schlieĂlich auch nicht dort, um den ganzen Tag in der Wohnung zu verbringen.
Die groĂe Terrasse vor der Wohnung ist wirklich herrlich, solange die Sonne nicht "raufknallt" und der Wind nicht um die Ecken pfeift. Wir haben gegrillt, allerdings Aluschalen genutzt, denn der Grillrost war völlig verdreckt. Wir haben den zwar notdĂŒrftig gesĂ€ubert, aber doch lieber Aluschalen benutzt. Das geht nicht nur an die Besitzer, sondern auch an die Urlauber: Macht den Dreck wieder weg!
MĂŒcken gibt es im Sommer satt, da unterm Schlafzimmerfenster auĂen ein Licht mjt Zeitschaltuhr ist, aber kein Fliegengitter am Fenster. Leider ist es das einzig zu öffnende Fenster.
Alles in allem war es okay. Aber wir werden versuchen, beim nÀchsten Trip in diese Ecke woanders zu buchen.
Die Gegend ist allerdings unschlagbar. Wunderschön und mit atemberaubenden Blick auf den Fjord, wenn man 150 Meter lÀuft. Sollte man auf jeden Fall.