Das Hotel mussten wir bei Dunkelheit anfahren. Der Weg von der Strasse zum Hotel selbst ist steil und eng. Beim ersten Mal daher eine kleine Herausforderung. Der Pilion, sicher eine der landschaftlich schönsten Gegenden Griechenlands, ist halt geprĂ€gt von Serpentinen und groĂen Höhenunterschieden. Genau das macht ja auch den Reiz der Gegend aus.
Selbst im Hochsommer, bei tĂ€glich deutlich ĂŒber 30 Grad, konnte es abends in den höher gelegenen Orten angenehm kĂŒhl werden. Das originĂ€re Griechenland bietet einen abwechslungsreichen und zum Teil raffinierten Speiseplan, den der hiesige Grieche um die Ecke mit Krautsalat, Gyros und Souflaki nur noch karikiert.
Wir, Ă€lteres, vielgereistes Ehepaar und frĂŒher mit bis zu fĂŒnf Kindern unterwegs, haben unseren dreiwöchigen Aufenthalt sehr genossen. Wir können sicher Vergleiche ziehen und stellen fest, dass dieser Urlaub zu einem unserer schönsten und erholsamsten gehörte.
Zum Wandern oder gar zum Sport treiben wĂ€re es uns im Hochsommer entschieden zu heiĂ, aber in den Ăbergangsjahreszeiten muss dies in der Gegend traumhaft sein.
Will man im Meer baden, gibt es, wenige Kilometer vom Theta entfernt, schöne KiesstrĂ€nde. Will man shoppen, muss man allerdings nach Volos fahren. Da kann schnell eine Stunde Fahrtzeit vonnöten sein. Die ganze Gegend ist zwar touristisch erschlossen, aber fern vom Massentourismus. Viele Griechen, Franzosen, Israelis, einige HollĂ€nder, Italiener sogar, allesamt ĂŒberwiegend angenehm. Deutsch alleine reicht nicht!